CDU-Kreistagsfraktion verabschiedet ihr langjähriges Mitglied Dr. Frank Nopper und formiert sich neu
15.12.2020Nach dem Ausscheiden von Oberbürgermeister Dr. Frank Nopper besetzt die CDU-Kreistagsfraktion die Ausschüsse und Gremien neu
Oberbürgermeister Hartmut Holzwarth neuer stv. Fraktionsvorsitzender - 1. stv. Fraktionsvorsitzende ist Bettina Jenner-Wanek - beide sind zudem künftig Betreuungskreisräte im Wahlkreis VIII Leutenbach
Fraktionsvorsitzender Bürgermeister Armin Mößner ab 1. Januar 2021 1. Stellvertreter des Landrats im Vorsitz des Kreistags und ordentliches Mitglied im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Waiblingen
Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich nach des Ausscheiden des neuen Oberbürgermeisters der Landeshauptstadt Stuttgart neu aufgestellt:
Fraktionsvorsitzender Armin Mößner übernimmt nun die ordentliche Mitgliedschaft des zum 1. Januar ausscheidenden Backnanger Oberbürgermeisters und Kreisrats Dr. Frank Nopper im Verwaltungsrat der Kreissparkasse Waiblingen und als Gewährsträgerabgeordneter der Verbandsversammlung des Württembergischen Sparkassen- und Giroverbandes. Außerdem wird er 1. Stellvertreter des Landrats im Vorsitz des Kreistags in der Nachfolge des Althüttener Bürgermeisters und ehemaligen Fraktionsvorsitzenden Reinhold Sczuka ab 1. Januar 2021.
Der für den ausscheidenden Dr. Frank Nopper nachrückende Backnanger Dr. Gerhard Ketterer, langjähriges Mitglied des Kreistages, wird ordentliches Mitglied im Sozialausschuss.
1.Stellvertreterin von Armin Mößner und ordentliches Mitglied im Ältestenrat wird Kreisrätin Bettina Jenner-Wanek, schon bisher Kassierin und Sprecherin im Jugendhilfeausschuss. Vertreter im Beirat der Energieagentur wird der Murrhardter Kreisrat Andreas Winkle. Aus dem Verwaltungs-, Schul- und Kulturausschuss scheidet nach dem Weggang von Kreisrat Wolfgang Kölz der Plüderhausener Kreisrat Ulrich Scheurer aus. Er ist weiterhin ordentliches Mitglied im Sozialausschuss.
Eingangs der Fraktionssitzung gratulierte Fraktionsvorsitzender Armin Mößner am vergangenen Montag dem neuen Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Stuttgart Dr. Frank Nopper zu seinem herausragenden Wahlsieg und überreichte ihm unter großem Beifall einen Geschenkkorb. Mößner wörtlich: „ Das grüne Stuttgart wird nun schwarz. Wir bedauern sein Ausscheiden aus der Fraktion sehr. Er war ein wichtiger Eckpfeiler und Ratgeber gerade auch in seiner unkonventionellen Art für die Fraktion.“ Mößner wünschte ihm alles Gute, viel Kraft und Stehvermögen sowie zukunftsweisende Entscheidungen zum Wohle der Landeshauptstadt. „Möge der gemischte Geschenkkorb mit Artikeln aus dem Rems-Murr-Kreis ihm bodenständige Kraft und Flügel verleihen und an die schöne Zeit in der Fraktion erinnern.“
Mößner abschließend: „Ich freue mich sehr, dass alle Umbesetzungen im großen Einvernehmen erfolgten. Das werte ich als deutliches Zeichen des Vertrauens und Wertschätzung der Fraktion in meine Person. Gemeinsam gehen wir gestärkt in das Neue Jahr.“